33: "Es war schwer, die Aussichten waren düster", Tundra waren eine Klasse über BB Team
Der heutige Spieltag brachte viele verschiedene Emotionen sowohl für die Spieler als auch für die Zuschauer. Die Außenseiter zeigten totale Dominanz: Anscheinend hat die einwöchige Spielpause den Favoriten nicht gutgetan.
Besonders resonant war die Serie BetBoom Team gegen Tundra Esports. Über mehr als ein halbes Jahr hinweg konnte BetBoom Team ihren Kryptonit nicht besiegen, und der heutige Tag war keine Ausnahme. Auf der ersten Karte überraschte Pure mit einem Broodmother-Pick. Wie gpk~ später sagte: "Vanek entschied sich selbst, Brood zu spielen, es gab einen anderen Helden, aber er wählte Brood, ich kenne mich mit Brood nicht aus, man muss ihn fragen". Neben dem untypischen Draft gab es noch etwas, das BetBoom Team brach und sie zwang, auf der ersten Karte mit Dota aufzuhören. Nämlich der Solo-Diebstahl von 33 des Aegis of Immortal:
Weiterhin gelang es dem Team irgendwie, die zweite Karte mit einem nicht optimalen Draft zu gewinnen. Puck wurde gegen Shadow Shaman gepickt, Monkey King stand gegen Beastmaster, für MieRo` wurde Earthshaker mit einer Null-Siegesrate genommen, und die Supports waren nicht die metagerechtesten. Dennoch führte gpk~ sein Team zum Sieg. Er beendete die Karte mit einem perfekten Score von 13/0/5.
Auf der dritten Karte machte BetBoom Team viele kritische Fehler. Die Karte war voller Comebacks, aber der entscheidende Moment war der Bait von BetBoom Team auf den Thron von Tundra Esports, bei dem sie die Buybacks drückten, was das Spiel entschied. MVP des Matches wurde 33 mit KDA 17/8/10 auf Axe.
Nach dem Match konnten die Spieler von BetBoom Team ihre Emotionen nicht zurückhalten: Save- weinte direkt auf der Bühne, gpk~ erzählte, dass er sich leer fühlt, und Pure gab ein Interview, kaum in der Lage, sich zu beherrschen und sparsam mit Worten, es scheint, dass er damals noch nicht ganz verstanden hatte, wie und warum sie gegen ihren Kryptonit verloren haben.
Das Ergebnis des Matches Team Liquid gegen Team Falcons war ebenfalls eine Überraschung. Ungewöhnlich im Draft: Zum ersten Mal im Turnier wurde Windranger in der Carry-Rolle von Team Liquid gewählt. Auf der ersten Karte spielten die Teams eine ziemlich akademische vorsichtige Dota. Der erste ernsthafte Kampf fand erst in der 28. Minute statt, als Team Falcons bereits einen erheblichen Vorteil hatte.
Die zweite Karte verlief ebenfalls günstig für Team Falcons. ATF terrorisierte die ganze Karte mit seinem Signature Razor, zu ihm gesellte sich Malr1ne, der mit Leichtigkeit die Midlane auf Beastmaster gewann. Der erste beendete das Spiel mit einem Score von 10/2/13, und der zweite mit 15/1/12.
Nach dem Sieg über den Hauptanwärter auf den Sieg bei der Esports World Cup 2025 schloss Malr1ne endlich ab:
"Wir sind bereits von den Knien aufgestanden und stehen auf den Beinen, das nächste, wie ich bereits sagte, wird der Aufstieg zur Schwelle sein"
Schon morgen sehen wir im Halbfinale das GUS-Derby der Hauptfavoriten des Turniers, Team Spirit und PARIVISION, sowie das El Clasico - das Match Team Falcons gegen Tundra Esports.
Esports World Cup 2025 findet vom 8. bis 19. Juli in Riad, Saudi-Arabien, statt. 16 Teams kämpfen um einen Preispool von 3 Millionen Dollar und einen Slot im nächsten Esports World Cup.
Актеришка делает плаки плаки, потому что хочет побеждать, а хозяин говорит: "эту сливаем"