Am Vorabend von TI 2025 schloss sich der Fußballspieler Fjodor Smolow dem BetBoom Team an
BetBoom Team veröffentlichte ein Video, in dem sie ihren neuen „Spieler“ vorstellte — den bekannten russischen Fußballspieler Fjodor Smolow.
Das Video, das wie eine echte Ankündigung gestaltet ist, beginnt mit Hinweisen auf die Ernsthaftigkeit der Absichten. Die Spieler von BetBoom Team kommentieren den Transfer so:
-
MieRo` gab Fjodor eine knappe, aber umfassende Charakterisierung: „Er ist ein starker Spieler“.
-
boolk sah darin ein strategisches Potenzial: „Ein Kader aus 8 Personen zu haben, ist eine coole Idee, das wäre effektiv. Das gibt uns Möglichkeiten für Rotationen“.
-
Save, dessen Platz im Kader angeblich bedroht war, sagte: „Ich habe keine Angst vor Konkurrenz“.
Erinnern wir uns, dass dies nicht das erste Auftreten von Fjodor Smolow in der eSports-Szene ist. Zuvor nahm er bereits an der BetBoom Streamers Battle 3 in CS 2 teil, wo er sich nicht nur durch sein Spiel, sondern auch durch seine Ausdruckskraft auszeichnete. Während eines der Matches erlaubte sich der Fußballspieler eine scharfe Bemerkung gegenüber der Mutter eines Gegners. Später entschuldigte er sich jedoch öffentlich und machte seinen Fehler mit einem Blumenstrauß wieder gut.
In seiner Karriere hat Fjodor viel erreicht. Er ist Inhaber des Russischen Pokals 2018/19, 2020/21 und des Russischen Superpokals 2019 sowie Russischer Meister 2024/25. Solche Erfolge reichen jedoch kaum aus, um professionell in Dota 2 zu spielen. Es bleibt nur zu hoffen, dass Smolow einfach die Moral des Teams vor dem wichtigsten Turnier des Jahres hebt. Hauptsache, er muss nicht jemanden aus dem Hauptkader beim The International 2025 ersetzen, denn am Ende des Video-Ankündigung stellte der Fußballspieler klar, dass er nirgendwo hingeht, sondern einfach zu Besuch ins Team-Bootcamp gekommen ist:
Ich hoffe, ihr versteht, dass ich nicht als Spieler auftreten werde. [Habt ihr keine Angst vor Konkurrenz mit Vitaliy Melnik?] Ich gehe nirgendwo hin. Ich bin einfach zu Besuch gekommen
The International 2025 findet vom 4. bis 14. September in Hamburg statt. Derzeit beträgt der Preispool des Turniers $2,357,185.