Esports World Cup 2025 Überblick: Alles, was Sie wissen müssen
Riyadh Masters, jetzt umbenannt in den Esports World Cup 2025, ist zurück für einige Dota-Action. 16 Teams kämpfen vom 8. bis 19. Juli um einen Anteil von 3.000.000 $. Hier ist alles, was Sie über das Event wissen müssen.
Gruppenphase
-
16 Teams wurden in vier Gruppen im typischen Round-Robin-Format aufgeteilt.
-
Alle Matches werden im Best-of-2-Format gespielt.
-
Das beste Team jeder Gruppe zieht in die Playoffs ein.
-
Das zweitplatzierte Team jeder Gruppe zieht in die zweite Runde der Eliminierungsphase ein.
-
Die verbleibenden Teams jeder Gruppe ziehen in die erste Runde der Eliminierungsphase ein.
So wurden die Gruppen aufgeteilt:
Gruppe A:
Gruppe B:
Gruppe C:
Gruppe D:
Eliminierungsphase
Die Eliminierungsphase wird die Idee einer Gauntlet-Klammer beinhalten.
-
Die drittplatzierten Teams treten gegen die viertplatzierten Teams aus den Gruppen an.
-
Der Gewinner des ersten Spiels tritt gegen die zweitplatzierten Teams aus den Gruppen an.
-
Insgesamt ziehen vier Teams in die Playoffs ein.
-
Alle Matches werden im Best-of-3-Format gespielt.
Playoffs
Die Playoffs des Esports World Cup werden nicht im typischen Double-Elimination-Format ausgetragen.
-
Die verbleibenden Teams werden in eine Single-Elimination-Klammer gesetzt.
-
Es wird ein Spiel um den dritten Platz geben.
-
Alle Matches werden im Best-of-3-Format gespielt, außer dem Grand Final, das im Best-of-5-Format ausgetragen wird.
Der Esports World Cup 2025 ist ein Turnier mit einem Preisgeld von 3.000.000 $, das in Riad, Saudi-Arabien, stattfindet. 16 Teams kämpfen vom 8. bis 19. Juli.