Falcons — TI 2025 Champions, Ame verlor dreimal im Grand Final 2-3
The International 2025 ist zu Ende gegangen. Wir haben keine Ankündigung eines neuen Helden erhalten und auch kein True Sight gesehen, aber eines blieb unverändert: Heute durften wir im Grand Final unglaubliche Spannung, die lebendigen Emotionen der E-Sportler und ein hochklassiges Spiel erleben. Dieses The International 2025 ging ebenfalls in die Geschichte ein. Zum vierten Mal in diesem Turnier durften wir ein Grand Final mit fünf Karten sehen.
Heute fand das Grand Final der unteren Klammer statt, in dem Xtreme Gaming PARIVISION mit 2-1 besiegte. Die ersten beiden Karten waren ziemlich einseitig und wurden buchstäblich schon in der Draft-Phase entschieden. Doch auf der dritten Karte zeigten beide Teams ihr Maximum, und dennoch war das chinesische Team stärker. PARIVISION belegte den dritten Platz und ging mit einem Preisgeld von 241.386 $ nach Hause. Direkt nach dem Sieg von Xtreme Gaming kündigte Valve an, dass das nächste TI im August 2026 in Shanghai stattfinden wird.
No[o]ne- sprach nach dem Match über die Situation im Team:
"Es gab sehr ernste Probleme im Team vor dem TI. Aber näher zum Finale konnten wir sie beheben. Ich dachte, wir könnten das Int gewinnen, aber leider hat es nicht geklappt. Satanic war sehr enttäuscht und nahm die Niederlage auf sich. Wir versuchten, ihn zu beruhigen".
Im Grand Final traf Xtreme Gaming auf Team Falcons. Es war das vierte TI in der Geschichte, bei dem im Grand Final alles auf der fünften Karte entschieden wurde. Es war auch das dritte TI, bei dem Ame im Grand Final gegen Magnus verlor, obwohl er nur eine Karte vom Sieg entfernt war. Beide Teams zeigten viele beeindruckende Highlights, aber Team Falcons zeigte mehr Selbstkontrolle in stressigen Situationen, sie spielten präziser und akademischer, ohne dem Gegner die Möglichkeit zu geben, von ihren Fehlern zu profitieren. Es ist auch erwähnenswert, dass sie es schafften, Naga Siren, den Top-1-Helden nach Bans in diesem Turnier, und die Signature Medusa für skiter zu bekommen, während der Pick von Xtreme Gaming weniger stark und meta war.
Der erste, der den Aegis hob, war ATF, der in dieser Saison viele Spiele allein entschieden hat. Cr1t-, der seit 2012 auf der Pro-Szene spielt, hob die Trophäe als nächster. Sneyking, dank dessen Wards das Team auf der entscheidenden Karte einen erheblichen Vorteil erhielt, und skiter, der während des gesamten Matches der Top-1-Networth war, berührten ebenfalls ihren zweiten Aegis. Schließlich hob Malr1ne den Teller, der seinem Vater versprochen hatte, The International 2025 zu gewinnen!
The International 2025 fand vom 4. bis 14. September in Hamburg, Deutschland, statt. Der Preispool des Turniers betrug 2,65 Millionen Dollar.