Team Falcons vervollständigen die EWC 2025 Playoff-Teams
Nach der Gruppenphase und der Eliminierungsphase wurden acht Teams aus dem Esports World Cup 2025-Event eliminiert, und nur noch acht Teams verbleiben.
In der letzten Runde der Eliminierungsphase gewannen alle erwarteten Favoriten ihre Begegnungen auf überzeugende Weise.
PARIVISION besiegte die letzten chinesischen Vertreter, Xtreme Gaming, mit relativer Leichtigkeit. Satanic überraschte mit einer Meepo-Wahl in der Carry-Rolle, was sich für PARIVISION als großartig erwies, um die erste Karte zu gewinnen. In der zweiten Karte hatte No[o]ne- eine herausragende Leistung mit seinem Storm Spirit, mit einem Endstand von 13/2/9, um die Serie zu beenden.
Tundra Esports beendete den Lauf Asiens bei dem Event, nachdem sie Talon Esports in der nächsten Serie nach Hause schickten. Es war eine extrem einseitige Serie, in der Bzm mit Queen of Pain auf beiden Karten dominierte. Er beendete die Serie mit einem kombinierten KDA von 23/3/31, was Talon Esports kaum Luft zum Atmen ließ.
Die Gaimin Gladiators erledigten die vielversprechende Team Yandex-Mannschaft sehr schnell. Die beiden Karten endeten mit Kill-Scores von 23-5 und 22-6 zugunsten der Gladiators, und TA2000 beendete die gesamte Serie ohne einen einzigen Kill.
Der Tag wurde mit einem Revanche-Match zwischen Team Falcons und Natus Vincere abgeschlossen. In der PGL Wallachia Season 5 blamierten letztere die erstgenannten, indem sie sie in der Gruppenphase eliminierten. Team Falcons holte sich ihre Rache mit einem mühelosen 2-0-Sieg gegen die junge Natus Vincere-Mannschaft. Nach einem sehr holprigen Start in das Event sicherte sich Team Falcons dennoch den letzten Platz in den Top Acht.
Mit diesen Ergebnissen steht das Playoff-Bracket fest:
Im Gegensatz zu typischen Dota 2-Turnieren wird der Esports World Cup 2025 ein Single-Elimination-Bracket aufweisen, was bedeutet, dass eine Niederlage das Aus bedeutet.
Der Esports World Cup 2025 ist ein Turnier mit einem Preisgeld von 3.000.000 $, das in Riad, Saudi-Arabien, stattfindet. 16 Teams treten vom 8. bis 19. Juli an.